+49 6205 2598353 info@hansmartinbeck.com

Magisches Peru (Il)

Magisches Peru (Il)

Magisches Peru (Il)

Magisches Peru (lI)

Magisches Peru (lI)

Magisches Peru (lI)

Magisches Peru (lI)

Magisches Peru (lI)

Magisches Peru (lI)

Magisches Peru (Teil 2)

SPIRITUELLE REISE IN DIE HOCHANDEN

 

Diese spirituelle Reise führt dich in die Hochanden von Peru und zum heiligen Berg Ausangate. Von Cusco aus fahren wir zunächst in die kleine Stadt Pacchanta, gehen von dort zu den wunderschönen Bergseen Azul Qocha und Otorongo Qocha, weiter über den Pass Pukha Punta, bis wir schließlich einen der letzten Höhepunkte dieser Reise erreichen: Den Regenbogenberg, auch “Berg der sieben Farben” genannt. Von dort geht es schließlich wieder zurück nach Cusco.

Das Besondere an dieser Reise ist, dass es keinen fertigen Fahrplan und keine einstudierte Choreographie gibt – alles kann und vieles wird geschehen. Freue dich auf eine raue und spektakuläre Naturlandschaft, in der du die alte Spiritualität der Hochanden auf natürliche und originelle Weise erlebst. Während dieser Reise lernst du, dich mit den Bergen, dem Wasser und den Energien der Natur zu verbinden, um daraus Kraft für dein Leben zu schöpfen.

Du wirst mit Inka-Priestern arbeiten, die uns während der Reise begleiten, erhältst Initiierungen und nimmst an energetischen Reinigungen sowie authentischen Zeremonien teil. Du lernst das spirituelle Wissen der Inkas aus erster Hand von Menschen kennen, die zu den bekanntesten Meistern und Meisterinnen dieser Tradition gehören.

Magisches Peru (Teil 2) führt dich auf bis zu 5.200m Höhe, aber keine Sorge: diesen Aufstieg machen wir gemächlich und auf dem Rücken gutmütiger Pferde. Wir werden von einem erfahrenen Bergführer begleitet sowie von Pferdeführern, einem Koch und vielen Helfern (letztere nehmen uns sämtliche Arbeiten ab, denn sie bauen die Zelte auf, kochen für uns und führen die Pferde).

Diese Reise gibt es so kein zweites Mal – die Kombination aus andiner Bergwelt, gelebter Spiritualität, Zeremonien und hautnaher Verbindung mit indigenen Lehrern ist absolut einmalig. Daneben bietet dir diese Reise tiefe Eindrücke von der Kultur, dem Land und den Menschen.

Die Informationen für Teil 1 dieser Reise (Cusco, Machu Picchu, Titicacasee) findest du hier.

Tag 1: Fahrt in die Hochanden

Am Mittag kommen wir am Ausgangspunkt unserer spirituellen Expedition an – einem kleinen Ort mit heißen Quellen und ein paar Häusern. Die Helfer bauen das Essenszelt auf, während der Koch das Mittagessen zubereitet.

 

Gemeinsam mit unserem Bergführer und unseren Inka-Meistern geht es los Richtung Azul Qocha, einem wunderschönen Bergsee. Auf dem Weg dorthin kommen wir an einem kleinen männlichen See vorbei von dem die Lehrer sagen, er habe keinen Grund und sei direkt mit Q’eros verbunden. Dort machen wir eine ganz besondere kleine Zeremonie mit Wein, Pisco und heiligen Worten.

Ein kurzes Stück weiter erreichen wir einen zweiten See, der über eine weibliche Energie verfügt. Dort machen wir unser erstes Despacho, eine typische Zeremonie der Inkas im Stile eines Mandalas.

Tag 2: Pukha Punta Pass, Ccampa

Früh am Morgen bereitet uns der Koch ein wunderbares Frühstück zu, anschließend geht es gestärkt in den zweiten Tag Richtung Otoronga Qocha.

Wir bitten die Spirits der Berge um ihre Unterstützung und reiten auf dem Rücken unserer Pferde zum nächsten Ziel, einem wunderschönen Bergsee. Gegen Mittag erreichen wir die höchste Stelle unserer Reise, den Pukha Punta Pass mit 5.200m.

Dort machen die Meister ein kleines Ritual und bitten die Berge wie auch Vater Wind und Vater Sonne um ihre Hilfe für den weiteren Tag. Am Nachmittag Ankunft in unserem Campingplatz, wo die Helfer bereits unsere Zelte aufgebaut haben.

Tag 3: Palomani Pass, Ausangate Qocha

Nach dem Frühstück beginnen wir unseren Tag in flachem Terrain, wer möchte, kann zu Fuß gehen. Wir machen nach einiger Zeit Rast und führen mit unseren Meistern eine K’intu-Zeremonie durch. Anschließend bleibt Zeit für eine spannende Fragerunde.

Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel kommen wir an einem alten, verlassenen Haus vorbei, wo unser Koch uns ein tolles Mittagessen zubereitet. Dann folgt der Aufstieg zum Palomani Pass auf 5.100m, von dort hast du eine phänomenale Aussicht auf die Berge und das Tal.

Nachdem die Inka-Meister eine kleines Ritual mit uns durchgeführt haben, machen wir uns auf den Abstieg zu unserem Lager in der Nähe eines wunderschönen Sees am Fuße des Ausangate Berges. Dort erleben wir ein ganz besonderes Despacho und können verfolgen, wie dieses feierlich dem Wasser übergeben wird.

Tag 4: Puca Punta, Chilca

Am Morgen in der Frühe, noch bevor die Sonne aufgeht, nehmen wir unser Frühstück ein.

Wir machen uns auf den Weg zum Puca Punta Pass, einem herrlichen Aussichtspunkt der Hochanden. Heute haben wir viel Zeit und können uns die Natur in Ruhe anschauen. Mit ein bisschen Glück begegnet uns sogar eine Herde Alpakas.

Später genießen wir das frisch zubereitete Mittagessen im Essenszelt und reiten am Nachmittag bis zu unserem Lagerplatz in Chilca. Dort machen wir mit den Inka-Meistern eine Despacho-Zeremonie, in der die männlichen und weiblichen Energien harmonisiert und dann in Form eines Segens in unser Energiefeld übertragen werden. Anschließend übergeben wir dieses kleine Mandala dem Feuer.

Tag 5: Regenbogen-Berg, Cusco

Heute erlebst du ein weiteres Highlight dieser Reise: den Regenbogenberg, genannt Apu Winicunca.

Früh am Morgen satteln wir die Pferde und reiten etwa eine Stunde hoch zum Rainbow Mountain. Als Lohn für diese Mühe winkt uns die Möglichkeit, als erste Besucher des Tages diesen Berg begrüßen und seine Energie spüren zu dürfen. Wir haben genügend Zeit für Fotos und Energieübungen.

Anschließend laufen wir wieder zurück zum Camp und erhalten dort ein wunderbares Frühstück. Unsere Helfer bauen anschließend die Zelte ab, wir verabschieden uns von den Pferdeführern und den Menschen, die uns in den letzten Tagen begleitet haben.

Dann bringt uns der Bus zurück nach Cusco, wo wir gegen 18 Uhr abends ankommen. Wir beziehen unser Hotelzimmer und treffen uns zum gemeinsamen Abendessen.

Tag 6: Cusco

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von allen Teilnehmern, der 2. Teil von Magisches Peru ist nun beendet.

Termine, Preise, Buchung

Mit Klick auf den Button erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten an edoobox weitergegeben werden. Edoobox führt im Namen von Inka World die Buchung durch.

Leistungen

Folgende Leistungen sind enthalten:

  • 4 Übernachtungen im “halben” Zelt sowie 1 Hotelübernachtung in Cusco im “halben” Doppelzimmer (jeweils zusammen mit PartnerIn bzw. einer weiteren Person des gleichen Geschlechts)
  • Jeweils 3 Mahlzeiten pro Tag (Frühstück sowie Mittagessen und Abendessen) inklusive Tee, Kaffee und Wasser. An Tag 1 ist Mittag- und Abendessen enthalten, am letzten Tag Frühstück
  • Fahrten im Bus von Cusco Stadtzentrum zum Ausgangspunkt in den Hochanden und wieder zurück nach Cusco
  • Pferd sowie Zelt und Isomatte
  • Schlafsack mit Innen-Liner
  • Erfahrener Bergführer
  • Deutschsprachige Reiseleitung

 

Folgende Leistungen sind nicht enthalten:

  • Internationale und nationale Flüge
  • Flughafengebühren (personengebunden, vor Ort zahlbar)
  • Einzelsitzungen mit Inka-MeisterInnen
  • Freiwillige Trinkgelder für die Helfer
  • Fahrt vom/zum Flughafen
  • Reiseversicherungen

Wichtige Hinweise

Allgemein

Magisches Peru (Teil 2) findet statt, sofern sich bis 01.05.2022 mindestens 5 Personen angemeldet haben. Bitte buche daher Flüge und andere Dienstleistungen erst dann, wenn du von uns die schriftliche Bestätigung erhalten hast, dass diese Reise tatsächlich stattfindet

Die Rechnung für diese Reise erfolgt ohne Umsatzsteuer gem. § 25 UStG.

Die Veranstaltung beginnt am 27.08.2022 morgens um 7 Uhr im Stadtzentrum von Cusco und endet am 01.09.2022 nach dem Frühstück in Cusco. 

Du benötigst keine besonderen Kenntnisse, um an dieser Reise teilzunehmen. Sämtliche spirituellen Übungen werden in deutscher Sprache angeleitet, auch die Informationen unseres lokalen Führers vor Ort werden übersetzt

Während dieser Reise werden wir von gutmütigen Pferden getragen. Du musst nicht reiten, sondern nur das Gleichgewicht halten können. Wir übernachten in Zelten und werden von einem erfahrenen Bergführer, einem Koch, verschiedenen Pferdeführern und zahlreichen Helfern begleitet, die uns fast alle Arbeit abnehmen

Aufgrund unvorhersehbarer Wetterbedingungen sowie anderer Faktoren können die tatsächliche Reiseroute bzw. die Inhalte von dieser Beschreibung abweichen

Magisches Peru ist aufgrund der Beschaffenheit der Wege für Rollstuhlfahrer leider nicht geeignet

Anreise

Magisches Peru (Teil 2) beginnt am 27.08.2022 morgens um 7 Uhr im Stadtzentrum von Cusco, die Adresse des Treffpunktes geben wir rechtzeitig bekannt.

Abholung vom Flughafen
Wir organisieren gerne deine Abholung vom Flughafen Cusco. Erfahrungsgemäß kostet ein Taxi zur Innenstadt etwa 8-10 US$. Den Fahrer bezahlst du in bar.

Aufenthalt in Cusco
Falls du einige Tage vor Beginn der Reise in Cusco ankommst und dir die Stadt anschauen möchtest, empfehlen wir aufgrund der Höhe, etwa 2-3 zusätzliche Tage einzuplanen. Diese wirst du vermutlich benötigen, um dich an diese ungewohnten Bedingungen anzupassen. Falls du eine Unterkunft in Cusco benötigst, empfehlen wir die Plattform https://booking.com, da dort fast alle Hotels der Stadt gelistet sind und du anhand der Bilder und der aktuellen Preisangaben schnell ein geeignetes Hotel findest. Außerdem kannst deine Buchung dort in deutscher Sprache tätigen.

Anpassung an die Höhe
Falls du nicht an Magisches Peru (Teil 1) teilnimmst, ist es unabdingbar, dass du vor Reisebeginn mindestens drei volle Tage in Cusco (oder auf einer ähnlichen Höhe) verbringst, damit sich dein Körper auf die ungewohnten Höhe einstellen kann. Wenn du diese Vorbereitungszeit auf 3.000m bis 3.500m nicht sicherstellen kannst, müssen wir dich zur eigenen Sicherheit von der Reise ausschließen. Eine Erstattung des Reisepreises ist in diesem Fall ausgeschlossen

Abreise

Die Reise endet am 01.09.2020 morgens nach dem Frühstück in Cusco. Falls du ein Taxi zum Flughafen benötigst, organisieren wir dieses gerne für dich – den Fahrer bezahlst du in bar.

Fitness/Vorbereitung

In Bezug auf körperliche Ausdauer genügt es, wenn du in unseren Mittelgebirgen eine Halbtages-Wanderung problemlos durchhältst.

Für Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas), Herzproblemen, Bluthochdruck oder Atemwegserkrankungen ist Magisches Peru (Teil 2) nicht geeignet, zumal es in diesem Teil der Hochanden kaum Handy-Empfang gibt, wir uns abseits der Verkehrswege bewegen und weder Arzt, noch Krankenhaus schnell erreichbar sind. Falls du unsicher bist, sprich bitte mit einem Arzt deines Vertrauens.

Falls du nicht an Magisches Peru (Teil 1) teilnimmst, ist es absolut wichtig, dass du vor Beginn dieses 2. Teils mindestens drei volle Tage in Cusco (oder auf einer ähnlichen Höhe) verbracht hast, damit sich dein Körper auf die ungewohnte Höhe einstellen konnte. Wenn du diese Vorbereitungszeit auf 3.000m bis 3.500m nicht sicherstellen konntest, müssen wir dich zur eigenen Sicherheit von der Reise ausschließen. Eine Erstattung des Reisepreises ist in diesem Fall ausgeschlossen

Flüge/Flugbuchung

Aufgrund der Pandemie reduzierten sämtliche Fluggesellschaften ihre Flugverbindungen von uns nach Peru erheblich, daher ist es (Stand: 4.12.2021) sehr schwer abzuschätzen, wie sich die Flugpreise entwickeln werden. Im Jahr 2019 konnte man jedenfalls für den Flug nach Peru mit Kosten in Höhe von etwa 1.200,- EUR bis 1.500,- EUR rechnen.

Bei allen Flügen nach Cusco mit Zwischenstopp in Lima müssen die Koffer in Lima abgeholt werden (Stand: Sept. 2017), da dort die Zollkontrolle stattfindet. Anschließend müssen die Koffer für den Weiterflug nach Cusco am Schalter der entsprechenden Airline wieder eingecheckt werden. Plane bei der Flugbuchung daher mindestens 3 Stunden Aufenthalt in Lima ein, vor allem dann, wenn du mit einer europäischen/US-amerikanischen Fluglinie nach Lima fliegst und am selben Tag von dort mit einer lokalen Airline weiter nach Cusco reist.

Für Inlandsflüge nach Cusco und ab Puno empfehlen wir die Fluggesellschaften LATAM, LC Peru, Avianca, Peruvian und Viva Air. Star Peru können wir ausdrücklich nicht empfehlen, da ihre Flotte veraltet ist und bei Nebel oder schlechtem Wetter oft nicht starten oder landen kann. Dadurch läufst du Gefahr, an deinem Ziel verspätet anzukommen.

Du kannst natürlich direkt bei den Airlines wie LATAM, TAM, Air France, KLM, IBERIA, Air Europa oder AVIANCA buchen oder bei einer der großen Buchungsplattformen wie Swoodoo oder Skyscanner suchen. Falls du kein Reisebüro deines Vertrauens hast, wende dich gerne an Hajo Siewer oder www.gabelflug.de, dort stehen dir Gesprächspartner in Deutschland zur Seite.

Essen/Verpflegung

Peru verfügt über eine ausgesprochen gute und sehr vielseitige Küche. Eine vegetarische Ernährungsweise ist dort problemlos möglich, veganes Essen hingegen ist vielerorts noch recht unbekannt. In Cusco selbst gibt es beispielsweise nur zwei vegane Restaurants, außerhalb der Stadt so gut wie keine, so dass wir veganes Essen auf dieser Reise nicht gewährleisten können.

TeilnehmerInnen mit Lebensmittelunverträglichkeiten (Gluten, Kuhmilch, Zucker, einzelne Ost- oder Gemüsesorten, etc.) empfehlen wir, notwendige Grundnahrungsmittel mitzubringen. Wir werden unseren Koch bitten, auf die einzelnen Bedürfnisse einzugehen, können dies im voraus jedoch leider nicht garantieren.

Pass/Visum/Impfung

Allgemeine Reiseinformationen, Sicherheitshinweise, Einreisebestimmungen, medizinische Hinweise in Peru und vieles mehr findest du auf der Website des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Dort steht beispielsweise, dass Pässe bei der Einreise nach Peru mindestens noch 6 Monate gültig sein müssen.

Bei Reisen in die ausgewiesenen Gelbfieber-Gebiete Perus, insbesondere für das gesamte peruanische Amazonasgebiet, ist allen Reisenden ab dem vollendeten 9. Lebensmonat eine rechtzeitige Impfung, d. h. 10 Tage vor Einreise, dringend zu empfehlen. Aus Peru kommend kann die Impfung bei Weiterreise in ein Drittland verlangt werden (Informationen: Stand Januar 2017). Bitte beachte, dass wir während dieser Reise die Amazonasgebiete NICHT besuchen.

Falls du eine andere als die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, findest du nachfolgend weitere Informationen:

????????  Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
????????  Bundesministerium europäische und internationale Angelegenheiten
????????  Amt für auswärtige Angelegenheiten
????????  Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten

 

Covid-19

Du findest aktuelle Informationen zur Lage in Peru auf der Website des Auswärtigen Amtes. Bevor du eine Entscheidung hinsichtlich deiner Reise oder deiner Anmeldung triffst, informiere dich unbedingt auf der Website über die aktuelle Entwicklung. Zurzeit (Stand: 4.12.2021) können Reisende über 12 Jahre nach Peru einreisen, wenn die vollständige Impfung mindestens 14 Tage vor der Abreise erfolgt ist. Kinder unter 12 Jahre müssen beim Einstieg ins Flugzeug symptomfrei sein. Ungeimpfte müssen einen negativen Molekulartest vorweisen, dessen Ergebnis bei Abreise nicht älter als 72 Stunden sein darf. Zudem sind alle Reisende verpflichtet, sich vor der Einreise elektronisch zu registrieren und den bei der Registrierung erhaltenen QR-Code bei der Einreise vorzulegen. Bitte beachte, dass an dieser Reise nur Personen teilnehmen können, die über einen vollständigen COVID-19-Impfschutz verfügen.

Wir planen diese Reise bis zu 6 Monate im Voraus, ohne zu wissen, wie sich das Infektionsgeschehen in Europa und/oder Peru entwickelt und welche rechtlichen Vorgaben zu Reisebeginn erforderlich werden. Da die Reisegruppen sehr überschaubar sind und in einer fast schon familiären Atmosphäre stattfinden, können wir es uns aus finanziellen Gründen nicht leisten, zum einen die Reise zu bestätigen (und damit Hotelzimmer, Eintrittstickets und den Reisebus zu buchen), wenn später behördliche Regelungen umgeimpften Teilnehmerinnen und Teilnehmern beispielsweise den Zugang zu Hotels, Gaststätten oder Kraftorten untersagen und diese Menschen deshalb ihre Buchung stornieren. Dadurch wird die Reisegruppe möglicherweise aber so klein, dass wir die Reise eigentlich absagen würden, dies aber nicht können, da alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Flug schon gebucht haben und im Falle einer Stornierung diese Kosten nicht erstattet bekämen. Zusammen mit den Stornokosten, die in Peru anfallen, birgt die Reise in diesem Fall für uns ein unkalkulierbares, finanzielles Risiko.

Daher haben wir aus rein unternehmerischer Sicht beschlossen, diese Reise mit Menschen anzutreten, die über einen vollständigen COVID-19 Impfschutz verfügen.

Versicherungen

Da das Leben, vor allem in diesen turbulenten Zeiten, nicht wirklich planbar und vorhersehbar ist, empfehlen wir dir unbedingt den Abschluss einer Reiseversicherung, insbesondere einer Reiserücktrittsversicherung sowie eines Corona-Reiseschutzes. Diese Versicherungen bewahren dich in vielen Fällen vor den finanziellen Folgen, falls du die Reise wider Erwarten nicht antreten kannst, sie absagen oder gar abbrechen musst. Bitte beachte daher unsere Stornogebühren. Wir bieten kleine Gruppen mit einer fast schon familiären Atmosphäre und halten die gesetzlichen Regelungen für Reiseanbieter ein. Die Verantwortung für Vorfälle, die außerhalb unserer Verantwortung liegen, legen wir daher explizit in deine eigenen Hände.

Eine Auslandskrankenversicherung ist unserer Meinung nach notwendig, eine Unfall-Versicherung sinnvoll (aber nicht zwingend erforderlich).

Versicherungsangebote für alle diese Anforderungen bietet beispielsweise die HanseMerkur Versicherung, andere Unternehmen halten jedoch genauso gute Angebote für dich bereit.

Kosten vor Ort

Je nach eigenem Lebensstil solltest du in Cusco (also in der Stadt) mit Ausgaben in Höhe von etwa 20 bis 25,- EUR pro Tag für Getränke zum Essen, Wasser für tagsüber sowie für eine kleine dritte Mahlzeit rechnen. 

Hier auf unserer Reise in die Hochanden benötigst du tagsüber kein Geld.

Weitere Informationen

Etwa zwei bis drei Monate vor Reisebeginn versenden wir an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Liste mit den Hotels, eine Packliste mit vielen Empfehlungen sowie ausführliche Informationen rund um Wetter/Klima, Kleidung, Bargeld/Währung, Internet/WLAN, Adapter/Strom und vielem mehr.

Stornogebühren

Unsere Veranstaltungen sind zum Teil mit erheblichen finanziellen Verpflichtungen verbunden, zusätzlich zu den anfallenden Buchungs-, Transaktions- Reise- und/oder Marketingkosten. Da die Gruppen klein und eher familiär sind und wir zudem viel Zeit für Beratungsgespräche sowie für die Beantwortung von Fragen aufwenden, berechnet Inka World Stornogebühren für den Fall, dass du deine Teilnahme vor Veranstaltungsbeginn absagst.

Diese Stornogebühren orientieren sich am Zeitpunkt deiner Absage und staffeln sich wie folgt:

  • Bis 91 Tage vor Reisebeginn: pauschal 25% des Reisepreises
  • 90 bis 45 Tage vor Reisebeginn: pauschal 50% des Reisepreises
  • 44 Tage bis 15 Tage vor Reisebeginn: pauschal 75% des Reisepreises
  • 14 Tage oder weniger vor Reisebeginn: pauschal 90% des Reisepreises

Falls du an der Reise nicht teilnehmen kannst, steht es dir frei, eine Ersatzperson zu stellen. Sobald diese den Reisepreis vollumfänglich beglichen hat, erhältst du die bereits bezahlte Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- EUR zurück. Etwaige Bankgebühren bei der Erstattung der Teilnahmegebühr werden von uns nicht beglichen.

Design and CMS by Favicon FeldmannServices e.K. FeldmannServices e.K.

Datenschutz
, Inhaber: Hans-Martin Beck (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Hans-Martin Beck (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.